Ein handgefertigter Weihnachtswichtel als Geschenk in jeder Bestellung 🎄🎁 Ein handgefertigter Weihnachtswichtel als Geschenk in jeder Bestellung 🎄🎁
★★★★★ l "Eine saftige, gut gefüllte Brioche! Ein Genuss, danke!"
Sie kennen sicher diese runden, spiralförmigen Brioches, die eine köstliche Mischung aus Butter, Zimt und Mandelpulver enthalten. Nein, kennen Sie sie nicht? Dann kommen Sie vorbei und probieren Sie!
Anzahl der Brötchen
Zubereitungszeit
Ruhezeit
Kochzeit
Mehl
Butter
Zucker
Magermilch
Frische Hefe
Kardamom
Vanillearoma
Zimt
Eier
Mandelpulver
Zuckerkörner
Prise Salz
Für dieses Rezept können Sie alle Schritte der Teigzubereitung mit einer elektrischen Küchenmaschine durchführen. Ich persönlich mache ihn mit der Hand. Der körperlich anstrengendste Teil, wenn Sie den Briocheteig mit der Hand herstellen, sind die 10 Minuten Kneten!
Schmelzen Sie 200 g Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle.
Erwärmen Sie die Milch auf 37 °C. Wenn Sie kein Thermometer haben, um die Temperatur der Milch zu überprüfen, erwärmen Sie sie in 30-Sekunden-Schritten, bis sie lauwarm ist. Es ist besser, die Milch lauwarm zu haben als zu heiß!
Sobald die Milch lauwarm ist, zerbröckeln Sie die frische Hefe hinein und rühren Sie um, damit sich die Hefe auflöst.
In einer großen Schüssel die folgenden Zutaten vermischen:
Sie können die Zutaten mit einem Handrührgerät oder, wie ich, mit einem Schneebesen von Hand verrühren.
Geben Sie 3/4 des Mehls in die Mischung, die Sie soeben zubereitet haben. Am Anfang können Sie mit dem Schneebesen rühren, aber wechseln Sie bald zum Spatel, um Luft in den Teig zu bringen.
Sobald drei Viertel der Mischung untergerührt sind, geben Sie die geschmolzene Butter hinzu. Rühren Sie gut, damit sich die Butter gleichmäßig im gesamten Teig verteilt.
Anschließend geben Sie das restliche Mehl hinzu. Ihr Teig sollte elastisch sein.
Achtung: Es ist sehr wichtig, ein Viertel des Mehls zurückzubehalten, um es dem Teig hinzuzufügen, nachdem Sie die Butter zugegeben haben. Andernfalls wird Ihr Teig zu fettig.
Kneten Sie Ihren Teig 10 Minuten lang. Je besser Ihr Teig geknetet ist, desto luftiger wird Ihre Brioche.
Lassen Sie den Teig 2h ruhen. Er ist fertig, wenn er sein Volumen verdoppelt hat.
Mein Tipp: Damit Ihr Teig unter den besten Bedingungen ruhen kann, stellen Sie ihn in Ihre ausgeschaltete Mikrowelle mit geschlossener Tür. So bekommt er keinen Luftzug und bleibt warm.
Sie können den Unterschied in der Teigmenge zwischen dem Foto von Schritt 6 und dem von Schritt 7 sehen.
Dieser Teil erfolgt, wenn Ihr Briocheteig aufgegangen ist und mindestens sein Volumen verdoppelt hat.
Vermischen Sie die weiche Butter mit Zimt und 20 cl Zucker. Stellen Sie diese Mischung beiseite, da Sie sie in Schritt 10 verwenden werden.
Holen Sie Ihren Briocheteig aus der Mikrowelle und teilen Sie ihn in zwei Teile. Nehmen Sie eine Hälfte und legen Sie die andere wieder in die Mikrowelle.
Rollen Sie den Teig auf etwa 35 cm Höhe und 70 cm Breite aus.
Nehmen Sie die Hälfte der Füllung, die Sie in Schritt 8 zubereitet haben, und verteilen Sie sie auf dem Teig. Anschließend bestreuen Sie:
Beginnen Sie an der längsten Seite und rollen Sie den Teig auf. Sobald der gesamte Teig gerollt ist, kneifen Sie die Naht zusammen, damit sich der Teig nicht wieder ausrollt.
Schneiden Sie die Teigrolle schräg nach rechts und dann nach links. Je breiter das abgeschnittene Stück ist, desto mehr öffnet sich die Brioche beim Backen.
Drücken Sie dann bei jedem Stück mit dem Finger in die Mitte, um die Ränder der Brioche nach oben zu ziehen.
Lassen Sie die Brioches 20 Minuten lang mit einem Küchentuch bedeckt aufgehen.
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C vor.
Sobald die 20 Minuten vorbei sind, bestreichen Sie die Brioches mit dem Ei. Geben Sie dann die Zuckerkörner darauf.
Backen Sie Ihre Brioches in einem Ofen bei 200 °C für 12 Minuten.
Wenn Sie einen Ofen haben, der sehr heiß wird, legen Sie 3 Minuten vor Ablauf der Zeit ein Stück Alufolie über Ihre Brioches, damit sie innen weiterbacken, ohne außen zu verbrennen.
Entdecken Sie jetzt unsere handgefertigten Kuksa direkt aus Finnland! 🦌
Tauchen Sie ein in die nordischen Aromen und Geschmäcker und entdecken Sie einige Köstlichkeiten der finnischen Küche. Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie einmal pro Woche Rezepte.
Zu Weihnachten können Sie versuchen, eine unserer drei Lieblings-Kuksa zu gewinnen. Eine handgefertigte Tasse aus Holz, mit der Sie die Feiertage feiern können. 🎄
Um teilzunehmen, fügen Sie unten Ihre E-Mail-Adresse hinzu.
Ergebnisse des Gewinnspiels am 21. Dezember. 🍀
Cookies
Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für Nutzererfahrung, Erfolgsmessung und Marketing.
















