Gewinnen Sie ein einzigartiges Holzset für Kinder

Finnland, eine unvergessliche Reise in das Land der tausend Seen

Sind Ihre Koffer gepackt? Dann kann es losgehen! Begeben Sie sich mit mir auf eine Reise ins Herz von Finnland, einem nordischen Land mit vielfältigen Landschaften, in dem die Natur mit der Kultur und einem ausgewogenen Lebensstil verschmilzt. Entdecken Sie die atemberaubende Landschaft der tausend Seen, der weiten Wälder und der Nordlichter, die den Nachthimmel erleuchten. Tauchen Sie in die finnischen Traditionen ein, von entspannenden Saunagängen bis hin zur Kultur der Sami.

Von der lokalen Gastronomie bis hin zu Reisetipps bietet Ihnen dieser Artikel einen spannenden Einblick in dieses nordische Paradies.

Anne-Laure CompainAnne-Laure Compain

Anne-Laure Compain

Naturliebhaberin
Veröffentlicht Datum am 22 Juni 2023 (Aktualisiert Datum am 30 Oktober 2025)
Entdecken Sie alle Etappen unserer Reise nach Finnland

Karte Finnlands, Ihr visueller Leitfaden, um dieses nordische Juwel zu entdecken


Karte von Finnland

Finnland ist ein Land in Europa und liegt in Skandinavien. Es grenzt im Osten an Russland, im Westen an Schweden und im Norden an Norwegen. Es ist ein sehr großes Land mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von 1160 km und einer geringen Bevölkerungszahl von ca. 16 Einwohnern pro Quadratmeter. Zum Vergleich: In Frankreich leben 107 Einwohner pro m2 und in Deutschland 236 Einwohner pro m2.

Finnland wird oft als das Land der tausend Seen bezeichnet, da es nicht weniger als 188 000 Seen auf seinem Gebiet gibt. In dieser Region kann man übrigens auch Robben sehen. Finnland hat aber nicht nur Seen, sondern auch Wälder. Es ist das waldreichste Land Europas! 72 % des Landes sind mit Bäumen bedeckt. 🌳

Finnland ist reich an wunderbaren Landschaften und bietet seinen Einwohnern und Reisenden unvergessliche Spektakel wie die Nordlichter.

Eine Feststellung: Wenn du in Finnland herumläufst, sind alle respektvoll, niemand schreit oder drängelt in den Warteschlangen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind extrem sauber und vor allem fühlt man sich dort wohl!

Die Geschichte Finnlands von den Anfängen bis heute


Die Sami

Ursprünglich wurde Finnland von indigenen Völkern wie den Sami bewohnt. Das waren Nomadenvölker, die von der Jagd, dem Fischfang, dem Sammeln und der Rentierzucht lebten.

Erfahre mehr über die Sami

Schwedische Dominanz

Finnland wurde ab dem Mittelalter schrittweise von Schweden kolonisiert und das über sechs Jahrhunderte hinweg. In dieser Zeit hatte Finnland die schwedischen Bräuche, die Sprache, die Politik und die Kultur übernommen.

Russische Vorherrschaft

1809 kam Finnland als autonomes Großfürstentum unter die Kontrolle des russischen Kaiserreichs. Der russische Zar war dabei der Großherzog von Finnland. Dies ermöglichte es Finnland, seine Banken und seine Währung zu behalten und eine Armee aufzubauen.

Die großen Kriege

Nach der russischen Revolution von 1917 erklärte Finnland seine Unabhängigkeit, was in Finnland einen Bürgerkrieg auslöste, aber Finnland die Unabhängigkeit verschaffte. Es ist ein Land, das häufig in Konflikte zwischen Russland und anderen Ländern der Welt wie Schweden verwickelt ist. Am Ende verlor Finnland zwar Gebiete, behielt aber seine Unabhängigkeit!

Europäische Union

Nach dem Zweiten Weltkrieg bemühte sich Finnland, gute Beziehungen zu seinen Nachbarn aufzubauen. 1995 trat es der Europäischen Union bei und führte 2002 den Euro ein. Am 4. April 2023 wurde Finnland Mitglied der NATO, um sich vor Russland zu schützen.

Nationalsymbol in Blau und Weiß, die Flagge Finnlands

Finnische Flagge

Die finnische Flagge, die auf Finnisch auch "Siniristilippu" genannt wird, zeigt ein blaues skandinavisches Kreuz auf weißem Hintergrund. Diese Flagge wurde am 29. Mai 1918 vom finnischen Volk angenommen, ein Jahr nachdem das Land seine Unabhängigkeit von Russland erlangt hatte.

  • Blau ist die Farbe der vielen Seen des Landes.
  • Weiß steht für den Schnee, der im Winter das ganze Land bedeckt.

Die Flagge ist der Stolz der Finnen, denn sie erinnert sie daran, dass sie ihre Unabhängigkeit von Schweden und Russland gewonnen haben.

traineau a chien et levé de soleil

Möchten Sie weitere Informationen über Finnland erhalten? 🇫🇮

Erkunden Sie die faszinierenden Regionen und Landschaften Finnlands und entdecken Sie ihre Traditionen und Geschichte. Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie einmal pro Woche Informationen über Finnland.

Der Euro, die Währung in Finnland

Einkaufszentrum in Finnland

Im Jahr 2002, sieben Jahre nach dem Beitritt Finnlands zur Europäischen Union, wurde der Euro eingeführt, die gemeinsame Währung der meisten EU-Länder.

Der Euro ersetzte die finnische Mark, die von 1860 bis 2002 in Finnland als Währung verwendet wurde. Der Wechsel zum Euro ermöglichte:

  • Die Wirtschaft des Landes stärken
  • Den Handel erleichtern

Helsinki, die Hauptstadt Finnlands zwischen Tradition und Moderne

Eine moderne Hauptstadt

Helsinki ist eine Stadt, die für ihr innovatives und zeitgenössisches Design bekannt ist. Sie ist reich an historischen und touristischen Sehenswürdigkeiten wie der Festung Suomenlinna, dem Marktplatz oder dem Parlament.

Eine bevölkerungsreiche, aber saubere Stadt

Helsinki ist als freundliche, sichere und saubere Stadt bekannt, und das trotz der hohen Bevölkerungsdichte (650 000 Einwohner im Stadtzentrum und 1,5 Millionen Einwohner im Großraum Helsinki). Die öffentlichen Verkehrsmittel sind sauber, komfortabel und in einwandfreiem Zustand, was die Leute dazu bewegt, Straßenbahnen, U-Bahnen oder Busse zu nehmen.

Eine von Wasser umgebene Stadt

Helsinki liegt auf einer Halbinsel mit etwa 300 Inseln, die sich über die Ostsee erstrecken. Diese Inseln bieten eine wunderschöne Landschaft, die es zu erkunden gilt.
Eine der bekanntesten Inseln ist die Festung Suomenlinna, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Anschließend trifft man auf die Insel Santahamina, auf der sich die Große Schule der finnischen Landesverteidigung befindet. Auf dieser Militärbasis wird eine militärische Ausbildung angeboten (Wehrdienst, Intensivausbildung und Abschlüsse). Diese militärische Stärke dient dazu, die Nachbarländer daran zu erinnern, dass Finnland sich verteidigen kann.

Kathedrale von Helsinki
Bahnhof Helsinki aus der Luft bei Nacht
Straßenbahn in Helsinki

Finnland an der Spitze der Technologie, entdecken Sie die technologischen Fortschritte des Landes

Nokia-Telefon

Haben Sie schon einmal von der Marke Nokia gehört? Wussten Sie, dass es sich dabei um ein finnisches Unternehmen handelt?

Finnland, das Heimatland von Nokia, ist eines der Pionierländer der Mobiltelefonie und des Internets. Es ist auch eines der am stärksten vernetzten Länder der Welt und bietet überall kostenloses WLAN an (Restaurants, Bars, Parks...).

Das Unternehmen Nokia wurde 1865 in der Stadt Espoo gegründet und war ein Ausgangspunkt für die mobile Kommunikationstechnologie und die 3G. Es spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Handys zu Smartphones. Heute konzentriert sich Nokia auf Telekommunikationsnetze, 5G und vernetzte Geräte.


Neben Nokia gilt Finnland als weltweit führend in Sachen Innovation und neuen Technologien. Tatsächlich fördert das Land Unternehmertum und unterstützt die Entwicklung neuer Technologien (künstliche Intelligenz, Videospiele usw.).


Finnland ist außerdem ein Land, das sich stark für nachhaltige Technologien engagiert, und viele Unternehmen arbeiten mit grünem Strom. Das Unternehmen Kupilka war dabei das erste!

Von Lappland bis zum Archipel, zwischen wilder Natur und lebhaften Städten

Finnland ist in 19 Regionen unterteilt, von denen sich die meisten in Südfinnland konzentrieren. Lappland ist die größte Region Finnlands und befindet sich ganz im Norden des Landes, nördlich des Polarkreises. Hier sind die 6 wichtigsten Regionen Finnlands

Karte der Region Lappland

Lappland

Lappland ist die nördlichste Region Finnlands und beherbergt weite Wildnisgebiete, Wälder, Seen, Rentierfarmen und Nordlichter.

Karte der Region Nordkarelien

Nordkarelien

Eine Region, die schon oft Anlass für Konflikte mit Russland war, aber reich an Wäldern und Seen ist. Es ist eine ruhige Region, ein geheimer Zufluchtsort der Finnen.

Karte der Region Nordsavonien

Nordsavonien

Savonien (Nord und Süd) ist eine sehr ländliche Region. Hier gibt es große Seen und endlose Wälder. Eine gute Gegend, um Robben zu sehen!

Karte der Region Zentralfinnland

Das Zentrum Finnlands

Diese Region liegt in Zentralfinnland und ist allen für ihre beliebten Skigebiete und Wintersportaktivitäten bekannt. Hier befinden sich auch viele Nationalparks.

Karte der Region Ostrobotnie

Ostrobotnie

Diese Region liegt im Westen Finnlands und verfügt über zahlreiche Schären und Inseln. Die Küstenlandschaft in Verbindung mit den maritimen Kulturen bietet postkartenreife Motive.

Karte der Region Uusimaa

Uusimaa

Region um die Hauptstadt Finnlands, Helsinki! Das ist die bevölkerungsreichste Region Finnlands, von der die wichtigsten Straßen-, Schienen- und Flugverbindungen ausgehen. Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes.

Warum sagt man, dass Finnland das glücklichste Land ist?

Bildung

Finnland war und ist für sein innovatives und äußerst überzeugendes Bildungssystem bekannt. Es ist auf komprimiertes Lernen ausgerichtet, bei dem jeder seinen Platz finden und erfolgreich sein kann. Erfahren Sie mehr über Bildung.

Wohlwollen und Gleichberechtigung

Der Finne wirkt auf den ersten Blick neutral, hat aber ein Herz aus Gold. Es kann sein, dass er Sie morgens nicht grüßt, um Sie nicht in Ihrer Privatsphäre zu stören. Es war das erste europäische Volk, das 1906 das Wahlrecht für alle Geschlechter erhielt.

Der Stellenwert der Natur

Die Finnen lieben die Natur und ihre atemberaubenden Landschaften. Sie durchstreifen ihr Land im Sommer wie im Winter und respektieren dabei die Natur gewissenhaft. Weite Wälder und kristallklare Seen fördern Entspannung und Ruhe. Erfahren Sie mehr über die Natur.

Die Sauna

In Finnland gibt es mehr als 3 Millionen Saunen! In der Sauna wird der Körper gereinigt und man entspannt sich. Das Ziel ist es, 10 Minuten in einer Sauna mit einer Temperatur von 80° bis 130° zu bleiben und dann in das nächstgelegene Wasser zu springen (Dusche, gefrorener See, Ostsee). Erfahren Sie mehr über die Sauna.

Warum wird das finnische Bildungssystem von vielen Ländern beneidet?


Das finnische Bildungswesen wird von vielen beneidet, denn es ist hervorragend und von sehr hoher Qualität.

Bei der PISA-Studie (Programme for International Student Assessment) wurde Finnland mehrfach unter den Top 10 platziert. Die Rangliste beurteilt für jedes Land ein Panel von Kindern im Alter von 15 Jahren in wissenschaftlichen Fächern. Im Jahr 2005 belegte Finnland den ersten von 70 Plätzen, im Jahr 2016 den fünften und im Jahr 2018 den siebten Platz.
Klasse in einer finnischen Schule

Wie unterrichtet Finnland seine Kinder?

  • Die Schulzeit beginnt mit 7 Jahren und endet mit 19 Jahren.
  • Der Unterricht beginnt morgens um 8 Uhr und endet um 14 Uhr mit einer 30-minütigen Mittagspause.
  • Die Nachmittage sind den zahlreichen Hausaufgaben und außerschulischen Aktivitäten gewidmet.
  • Der Unterricht ist kostenlos, ebenso wie die Materialien (Stifte, Bücher, Hefte), die Kantine und der Schultransport.
  • Anstatt den Wettbewerb zwischen den Schülern zu fördern, unterstützt das finnische Bildungssystem die Zusammenarbeit und Kooperation. Die Schüler arbeiten oft in Gruppen, um Probleme zu lösen und wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln.
Von 7 bis 13 JahrenVon 14 bis 16 JahrenNach 16 Jahren
6 Jahre untere Stufe (ala-aste)3 Jahre Oberstufe (ymä-aste)Wahlweise: Berufsausbildung oder Gymnasium

In der Hochschulbildung gibt es in Finnland mehr Frauen als Männer (60 % gegenüber 40 %). Das finnische Bildungssystem bringt daher mehr Frauen mit einem Doktortitel hervor, die anschließend eine Karrierepause einlegen, um sich um ihre Familie zu kümmern, und dann wieder in ihren Beruf zurückkehren.

Kleine Anekdote: Finnland zahlt ein „Elterngehalt“ an Mütter oder Väter, die zu Hause bleiben, um ihre Kinder zu erziehen.

Kunst und Musik sind in Finnland sehr wichtige Bildungsbereiche, und viele bedeutende Namen aus den Bereichen Musik, Design und Architektur stammen aus Finnland.

Entdecken Sie die 10 Embleme, die Finnlands Geschichte repräsentieren und erzählen

EmblemBeschreibung

Flagge

Blau-weiße Flagge, die ein blaues skandinavisches Kreuz auf einem weißen Hintergrund bildet. Das Blau erinnert an die Seen und das Weiß an den Schnee. Die Flagge wurde 1918 eingeführt.

Blasonierung oder Wappen

Das Wappen zeigt einen goldenen Löwen auf rotem Grund, der ein Schwert hält, das Stärke und Mut symbolisiert, und ist von neun silbernen Rosen umgeben, die die historischen Provinzen Finnlands darstellen. Das Wappen stammt aus dem Jahr 1557

Das Nationaltier

Der Braunbär: Von den Finnen als König der Wälder bezeichnet. Die ersten Völker Finnlands betrachteten den Bären als heiliges Tier und ehrten ihn.

Der Nationalvogel

Der Singschwan: Dieser weiße, anmutige Vogel brütet seit vielen Jahren in Finnland. Im Frühling, wenn die Schwäne von ihrer Wanderung zurückkehren, ist der Himmel über Finnland voll von diesen Vögeln mit ihrem charakteristischen Gesang.

Nationale Blume

Maiglöckchen: Sie sind die erste Blume, die nach den harten finnischen Wintern hervorkommt. Man findet das Maiglöckchen in vielen finnischen Gedichten oder Musikstücken. Das Maiglöckchen auf Finnisch "kielo" ist auch ein traditioneller weiblicher Vorname.

Nationaler Baum

Die Birke: Dieser große Baum mit dem weißen Stamm und den üppigen Blättern ist der König der finnischen Wälder. Die Finnen nutzen die Birke auf vielfältige Weise: das Holz für den Hausbau, den Saft als Getränk und die Rinde für die Herstellung von Gegenständen.

Nationaler Fisch

Barsch: Er ist der häufigste und am leichtesten zu identifizierende Fisch in den finnischen Gewässern. Er ist ein sehr leicht zu fangender Fisch, der auf allen Märkten und Tischen in Finnland zu finden ist.

National Rock

Granit: Ursprünglich bedeckte Granit das gesamte Land. Heute kann man in allen Regionen rosafarbene Felsaufschlüsse aus Granit sehen. Es ist auch ein Gestein, das zum Bau vieler Gebäude in Finnland verwendet wurde.

Nationales Insekt

Der Siebenpunkt-Marienkäfer: Er ist mit seiner schönen roten Farbe unter den anderen Tieren erkennbar. Außerdem ist er ein völlig harmloses Insekt!

Nationaler Sport

Pesäpallo: Wird auch als finnisches Baseball bezeichnet. Es wird mit zwei Mannschaften von je neun Spielern gespielt, die um Punkte kämpfen, indem sie einen Ball mit einem Schläger werfen und schlagen.

Eishockey bleibt mit Abstand die beliebteste Sportart in Finnland.

Die finnische Sauna, eine jahrtausendealte Tradition für Wohlbefinden und Entspannung


Finnische Frau kommt aus der Sauna
Bündel mit Birkenblättern für die Sauna
finnische Sauna

Die Sauna ist untrennbar mit dem finnischen Leben verbunden, sie ist Teil ihrer Bräuche und ihres Alltags.

Ursprünglich galt die Sauna als ein Tempel der Natur, in den man kam, um Körper und Geist zu regenerieren. Das gilt auch heute noch, und Sie werden das schnell merken, wenn Sie nach Finnland reisen. Sie finden sie in Hotels, in Gästehäusern, in der Natur und sogar in Helsinki!

Saunen haben sich im Laufe der Zeit gut entwickelt, von einem einfachen Loch in einem Hang, in dem Steine erhitzt wurden, bis hin zu richtigen kleinen Hütten! Es gibt drei Arten von Saunen:

  • Die klassische holzbefeuerte Sauna, die man in Häusern auf dem Land oder an Seeufern findet.
  • Die elektrische Sauna, die in Häusern und Wohnungen in der Stadt zu finden ist.
  • Die traditionelle Rauchsauna

Die Sauna in Finnland wird völlig nackt praktiziert! Sie müssen Ihren nackten Körper mindestens 10 Minuten lang auf Temperaturen von bis zu 130 °C erhitzen, damit Sie richtig ins Schwitzen kommen. Danach müssen Sie die Sauna verlassen und in kaltes Wasser (den See, die Ostsee oder auch die Dusche) eintauchen. Ziel ist es, diesen Zyklus zwei- bis dreimal zu wiederholen, um eine vollständige Regeneration des Körpers zu erreichen.

Die jungen Birkenblätter werden oft zu einem Strauß gebunden und dazu verwendet, den Körper zu peitschen und so die Durchblutung anzuregen (siehe Foto oben).

Die Temperaturen in Finnland: von eisiger Kälte bis zu sommerlicher Wärme


In Finnland ist das Klima sehr unterschiedlich, je nachdem, wo man sich befindet. Im Norden Finnlands, in Lappland, herrscht arktisches Klima, während im Süden kontinentales Klima vorherrscht.

  • Die Winter sind kalt und im Norden sowie Osten Finnlands sogar hart, da die Temperaturen durch kalte Winde aus Sibirien bis auf -40 °C sinken können. Im Winter bedeckt Schnee das ganze Land und ermöglicht Wintersportarten wie Skifahren, Hundeschlittenfahren oder Schneemobilfahren.
  • Im Sommer kann das Thermometer im Süden des Landes auf bis zu 30 °C klettern. Die Natur ist grün und weit verbreitet und lädt zum Wandern, Radfahren und Camping ein.

Der Sommer in Finnland bedeutet auch längere Tage und die Mitternachtssonne nördlich des Polarkreises.

finnische Natur im Winter
Rentier in der Natur
Trottineige in der lappländischen Natur

Wenn in Finnland Tag oder Nacht endlos sind


Diese Naturphänomene treten in den arktischen und antarktischen Regionen auf. In Finnland kann man diese Phänomene im Norden Lapplands über dem Polarkreis beobachten.

Die Mitternachtssonne oder der Polartag

Im Sommer, um die Sonnenwende herum, sinkt die Sonne nicht tief genug, um Dunkelheit zu erzeugen, und ist daher mehrere Stunden hintereinander sichtbar. Die Dauer dieses Phänomens hängt vom Ort ab, an dem man sich befindet: Am Polarkreis dauert es 24 Stunden, am Pol hingegen 6 Monate.

Die Landschaft erstrahlt dann in einem gelb-orangenen Licht und ermöglicht es den Bewohnern, einen endlosen Tag zu genießen und die Natur zu erleben.

Man hat das Gefühl, dass die Zeit stillsteht und man nur noch das genießen kann, was die Natur einem bietet.
Mitternachtssonne in Lappland

Polarnacht oder Kaamos

Im Winter tritt dasselbe Phänomen wie im Sommer auf, nur umgekehrt und zeitlich kürzer. Während der Polarnacht bleibt die Sonne mehrere Wochen oder Monate lang unter dem Horizont. In den Städten herrscht dann völlige Dunkelheit mit nur wenigen Lichtern in der Abenddämmerung.

Die Polarnacht wirkt stärker als die Mitternachtssonne. Wenn man an einem Ort ohne Helligkeit lebt, beeinflusst das die Stimmung, das Wohlbefinden, den Schlaf und die Energie.

Der Tanz der Lichter: Entdecken Sie die Nordlichter

Wo kann man Nordlichter beobachten?

Der beste Ort, um Nordlichter zu beobachten, ist in der freien Natur, weit weg von Städten und Dörfern, denn es darf keine Lichtverschmutzung am Himmel sein, um sie zu sehen. Außerdem braucht man einen sehr dunklen, wolkenfreien Himmel.

Wann sollte man Nordlichter beobachten?

In Finnland sind die geeignetsten Monate, um Nordlichter zu sehen, Januar und Februar, da die Nächte dann lang und kalt sind. Aber selbst wenn die Bedingungen stimmen, ist es nicht sicher, dass man welche sieht!

Warum entstehen Polarlichter?

Es ist ein bisschen technisch, aber um es einfach auszudrücken: Polarlichter entstehen durch Kollisionen zwischen Teilchen des Sonnenwinds und Teilchen in der Atmosphäre. Dadurch bilden sich grüne Wellen am Himmel.

Wie kann man Nordlichter vorhersagen?

Das Finnische Meteorologische Institut erstellt Vorhersagen, die dabei helfen sollen, den richtigen Zeitpunkt zu finden, um Nordlichter zu sehen, doch diese sind unzuverlässig, da es sich um ein natürliches Phänomen handelt.

grünes Nordlicht in Finnlandgrünes Nordlicht in FinnlandGrünes Nordlicht in Finnland über einem Seegrünes Nordlicht in Finnland

Ein Naturparadies: die reiche Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in Finnland


Finnland bietet eine große Vielfalt an natürlichen Lebensräumen wie Wälder, Seen, Moore, Tundra oder Schären. Diese große Vielfalt an Lebensräumen ermöglicht es dem Land, eine sehr vielfältige Tier- und Pflanzenwelt zu beherbergen.

Baumstämme vor einem See

Die finnische Flora


Der Sommer ist die beste Zeit, um die skandinavische Flora zu genießen. Schon im Flugzeug beim Landeanflug auf Helsinki wird einem bewusst, wie wichtig die Wälder für das Land sind, und das, obwohl Helsinki im waldärmsten Teil des Landes liegt!

  • Die häufigsten Bäume in Finnland sind Birken, Kiefern und Fichten, aber etwas weiter östlich im Land, in Karelien, findet man die karelische Maserbirke, eine Birkenart, die starken Klimaveränderungen widersteht und ein besonders schönes Holz liefert.
  • Aufgrund des nordischen Klimas kommt Flechte in Finnland reichlich vor. Sie ist eine wichtige Nahrungsquelle für Rentiere und Elche.
  • Es gibt auch häufiger vorkommende Bäume, die vielfach zur Herstellung von Holzprodukten verwendet werden, wie Wacholder und Holunder.
  • Beeren gibt es in Finnland überall! Man kann viele essbare Beeren wie Preiselbeeren, Blaubeeren, Himbeeren oder Brombeeren finden.
Lakka, oder Polarbeere, ist eine kleine Beere, die in Lappland wächst. Sie lässt sich leicht von anderen Beeren unterscheiden, da sie leuchtend orange ist. Sie ist leicht süß und etwas säuerlich und wird als Likör, Marmelade, Dessert oder auch als Gelee verwendet.
Jedes Jahr werden etwa 50 Millionen Kilogramm Beeren gepflückt, das sind 10 kg pro Finne.
Lakka-Beeren oder Polarbeeren
mehrere Birken im Schnee
Eichhörnchen auf einem Birkenzweig

Die finnische Tierwelt

In den Wäldern leben viele Tiere, einige von ihnen sind angenehm zu begegnen, wie Eichhörnchen, Hasen, Eulen oder Füchse, andere hingegen sind etwas furchteinflößender, wie Wölfe, Bären oder Luchse. Aber keine Sorge: Wenn Sie einem von ihnen begegnen, dann haben Sie ihn wohl wirklich treffen wollen! Es handelt sich um wilde Tiere, die in Waldgebieten leben, die von Einheimischen und Touristen kaum besucht werden.\r\nDas verheerendste Tier in Finnland ist der Elch. Im Frühling, wenn er nach Norden zieht, überquert er die Straßen und rammt Autos, was zu schweren Unfällen führt.

  • Braunbär

    Braunbär

    "Kahru"

    Der Braunbär, der an der russischen Grenze und in Lappland vorkommt, erwacht im März aus dem Winterschlaf und sucht zunächst nach Beeren, Pflanzen und Honig.

  • Rentier

    Rentier

    "Poro"

    Rentiere laufen in Finnland frei herum, auch wenn sie zu einer Rentierfarm gehören. Sie sind bei allen beliebt und werden von den Kindern als die Rentiere des Weihnachtsmanns gesehen.

  • Elch

    Elch

    "Hirvi"

    Scheues und friedliches Tier, das viel größer ist als ein Rentier. Ein männlicher Elch kann bis zu 600 kg wiegen. Elche ernähren sich von Vegetation und Wasserpflanzen.

  • Ringelrobbe

    Saimaa-Ringelrobbe

    "Pusa hispida saimensis"

    Diese Robbenart ist eine der am stärksten bedrohten Arten auf der Erde und zählt nur 400 Individuen. Sie ist eine der wenigen Robbenarten, die im Süßwasser leben.

  • Wolf

    Wolf

    "Susi"

    Wölfe tun alles, um sich von Menschen fernzuhalten, daher ist es unwahrscheinlich, in Finnland einem Wolf zu begegnen. Sie leben im Westen und Osten Finnlands.

  • Luchs

    Luchs

    "Ilves"

    Luchse mit ihrem sehr ausgeprägten Geruchs- und Gehörsinn sind schwer zu entdecken und fliehen vor Menschen. Ihr Fell ist im Winter grau und im Sommer rötlich.

  • Lappland-Eule

    Lappland-Eule

    "Pöllö"

    Eulen sind in Lappland weit verbreitet und nisten in den ausgedehnten Wäldern.

  • Nachahmungsmeise

    Nachahmungsmeise

    "Kuukkeli"

    Dieser kleine Vogel hat keine Angst vor Wanderern, da er gerne ihre Nahrung stibitzt.

  • Eichhörnchen

    Eichhörnchen

    "Orava"

    Eichhörnchen ändern ihre Farbe je nach Jahreszeit. Im Winter werden sie weiß und sind daher schwer zu sehen.

traineau a chien et levé de soleil

Möchten Sie weitere Informationen über Finnland erhalten? 🇫🇮

Erkunden Sie die faszinierenden Regionen und Landschaften Finnlands und entdecken Sie ihre Traditionen und Geschichte. Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie einmal pro Woche Informationen über Finnland.

Eine unvergessliche Reise zwischen Abenteuer, Authentizität und finnischer Gastfreundschaft


Wenn Sie planen, nach Finnland zu reisen, dann lieben Sie die Natur!

Bevor Sie abreisen, sollten Sie das Jedermannsrecht (Joka miehen oikeus) kennen. Dieses Recht erlaubt es Ihnen, im ganzen Land frei umherzustreifen, sofern Sie die Orte, die Natur und die Tierwelt respektieren. Das Fehlen von Zäunen auf dem Gebiet wird es Ihnen erleichtern! Sie können sich also frei in den Naturgebieten bewegen, um Beeren oder Pilze zu sammeln, zu angeln oder zu jagen.

Die Frage, wann man nach Finnland reisen sollte, ist eine persönliche Entscheidung, auch wenn es ein wunderschönes Land ist, unabhängig von der Jahreszeit. Hier einige Tipps je nach Saison.

Finnland im Sommer besuchen

Der Sommer in Finnland ist schwer vorherzusagen, denn es kann 14 °C, aber auch 28 °C warm werden! Es ist besser, Regenkleidung und einen Pullover einzuplanen. Das Leben in Finnland ist sehr teuer und der Kleidungsstil der Finnen ist untypisch. Wenn Sie Ihr Urlaubsbudget nicht überstrapazieren möchten, sollten Sie lieber Ihren Koffer schwerer packen!

See in Finnland im Sommer

Finnland im Winter besuchen

Im Winter sind die Fahrten wegen des Schnees etwas komplizierter, aber die Straßen sind sehr gut instand gehalten, sodass Sie mit dem passenden Fahrzeug sicher unterwegs sein können.

Was die Kleidung angeht, sollten Sie Skibekleidung einpacken und dabei bedenken, dass Ihre Kleidung nicht warm genug sein wird, wenn Sie nach Lappland fahren. So sind Sie sicher, dass Ihnen nach der Ankunft nicht kalt wird.

Nordlichter in der Nacht in Lappland über einem Glas-Iglu


Wenn Sie durch Finnland reisen, werden Sie feststellen, dass die Finnen auf den ersten Blick etwas zurückhaltend wirken, aber ein Herz haben, das so groß ist wie die Welt. Es ist ein sehr gastfreundliches Volk, das Sie willkommen heißen und Ihnen helfen wird.

Egal, wo Sie sich in Finnland befinden, werden Sie immer einen Ort zum Schlafen finden. Finnische Unterkünfte sind sorgfältig gegen Kälte und Lärm isoliert. Sie sind außerdem hübsch eingerichtet (skandinavische Möbel und Dekoration sind obligatorisch!) und verfügen meist über eine Sauna. Und wenn Sie im Sommer kommen, haben Sie immer die Möglichkeit, Ihr Zelt dort aufzuschlagen, wo Sie möchten.

In Finnland mit dem Zug durch das Land zu fahren ist möglich!


Um in Finnland von Stadt zu Stadt zu reisen, gibt es das Auto, den Zug und das Flugzeug. Allerdings kann die Reise auf dem Landweg sehr lange dauern, da Finnland ein sehr großes Land ist. Es ist daher ratsam, das Flugzeug zu nehmen, das in Finnland sehr billig ist.

Kleines Beispiel: Um von der Hauptstadt nach Lappland zu gelangen, sind es 900 km nach Rovaniemi und 1300 km nach Ivalo!

Wie ich Ihnen gerade gesagt habe, ist das Flugzeug praktisch, weil es schnell ist, aber wie wäre es, das Land von Süden nach Norden mit dem Zug zu durchqueren? In Finnland kann man von der Hauptstadt aus mit dem Zug nach Rovaniemi, der Hauptstadt Lapplands und dem offiziellen Dorf des Weihnachtsmanns, fahren. Diese Fahrt dauert durchschnittlich 10 Stunden und ist perfekt für eine Nachtfahrt. Sie fahren um 18 Uhr in Helsinki ab und kommen um 8 Uhr am nächsten Morgen in Lappland an. Die langsamen Züge sind ideal für Nachtfahrten, bei denen es ruhig ist und Sie gut schlafen können (vor allem, wenn Sie eine Koje haben). Für ein paar Euro mehr können Sie eine Koje mit eigener kleiner Dusche und Toilette bekommen!

Privatkabine im Zug Helsinki-Rovaniemi
Kabine mit eigenem Badezimmer im Zug Helsinki Rovaniemi

Finnisch-Lappland, ein vollständiges Eintauchen in die wilde und unberührte Natur


  • Lappland liegt, wie bereits erwähnt, ganz im Norden Finnlands, oberhalb des Polarkreises. Seine Hauptstadt ist Rovaniemi, in der sich das offizielle Dorf des Weihnachtsmanns befindet und durch die der Polarkreis verläuft.
  • Lappland ist eine sehr wilde Region, in der die Landschaften ihre Ursprünglichkeit bewahrt haben und einen unendlichen Horizont bieten. Hier findet man ausgedehnte Kiefern- und Birkenwälder, aber auch Seen, Flüsse, Hügel und die arktische Tundra.
Die arktische Tundra ist ein Biom, das in den polaren Klimazonen vorkommt. Hier findet man Gräser, Flechten und Moose. Sie ist ein wichtiger Ort für Rentierzüchter, die jeden Sommer ihre Rentiere dorthin treiben.
Hundeschlitten in der Tundra im Winter
  • In Lappland können Sie auf Sámi treffen, ein indigenes Volk, das seit Jahrhunderten in der Region lebt. Ihre Bräuche, ihr Kunsthandwerk, ihre Musik und ihre Tracht haben die gesamte Region durchdrungen.
  • Wenn Sie eine Rentierfarm besuchen möchten, können Sie das in Lappland tun!
  • Lappland bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die alle gleichermaßen spannend sind! Sie können dort eine Schneemobil-Safari machen, Hundeschlitten fahren, Rentierschlitten fahren, Schneeroller fahren, Eisangeln, Langlaufski fahren oder Schneeschuhwandern.
Rentier in freier Wildbahn in Finnland
Hütte in der Natur Lapplands

Rovaniemi, das Tor zum Weihnachtszauber


Rovaniemi ist der Ausgangspunkt für jeden, der Lappland besuchen möchte. Von Helsinki oder Oulu aus können Sie Rovaniemi mit dem Flugzeug, dem Zug oder dem Auto erreichen!

Die Stadt

Bevor wir Ihnen vom Dorf des Weihnachtsmanns erzählen, werfen wir einen Blick auf die wunderbaren Dinge, die diese Stadt zu bieten hat:

  • Für Sportler: Der Ounasvaara-Hügel bietet wunderschöne Langlaufloipen und Abfahrtspisten.
  • Für Museums- und Naturliebhaber: Das Wald- und Naturmuseum zeigt die lokale Flora und Fauna und berichtet über die Traditionen der Vorfahren.
  • Für "Shopping-Addicts": Der Weihnachtsmarkt in Rovaniemi ist ideal, um Souvenirs mitzunehmen, lokale Produkte zu entdecken und Weihnachtsgeschenke zu kaufen.

Das Dorf des Weihnachtsmanns

Das Dorf des Weihnachtsmanns befindet sich in Rovaniemi, im finnischen Lappland. Es ist das ganze Jahr über geöffnet und glauben Sie mir, egal zu welcher Jahreszeit Sie dorthin reisen, der Geist der Weihnacht wird immer präsent sein! Entdecken Sie die Aktivitäten im Dorf des Weihnachtsmanns:

  • Springen Sie über den Polarkreis. Dort finden Sie eine Linie auf dem Boden, die anzeigt, dass der Polarkreis hier verläuft.
  • Treffen Sie den Weihnachtsmann. Nach einigen Minuten Wartezeit können Sie mit ihm sprechen, sich fotografieren lassen und ihm Ihren Brief geben.
  • Schicken Sie einen Brief. Im Postamt des Weihnachtsmanns können Sie Briefe oder Postkarten an Ihre Lieben schicken.
  • Entdecken Sie die Werkstatt des Weihnachtsmanns. Sehen Sie den Wichteln bei der Arbeit zu, während sie die Spielzeuge herstellen.
  • Machen Sie eine Fahrt mit einem Rentierschlitten. Treffen Sie die Rentiere des Weihnachtsmanns und unternehmen Sie eine Schlittenfahrt, die von einem Rentier gezogen wird.
Haus des Weihnachtsmanns in Rovaniemi
Hütte des Weihnachtsmanns in Rovaniemi
Rentier des Weihnachtsmanns im offiziellen Weihnachtsmann-Dorf
Weihnachtsmann in Rovaniemi
Rentier des Weihnachtsmanns im Weihnachtsmann-Dorf in Rovaniemi

Nordische Aromen, entdecken Sie, was man in Finnland isst


In Finnland hat sich die Ernährungslehre schon lange in den Familien etabliert und Zucker hat einen schlechten Ruf!

  • Das Frühstück ist in Finnland herzhaft, auf dem Speiseplan stehen: Haferbrei, Roggenbrot, Schinken, Käse, Obst und Kaffee oder Tee.
  • Das Mittagessen am Arbeitsplatz wird in einer 30-minütigen Pause zwischen 11 Uhr und 12 Uhr eingenommen. Gerade genug Zeit, um einen Eintopf oder einen Salat und einen Kaffee zu verzehren.
  • Das Abendessen wird um 17 Uhr mit der Familie eingenommen und ist die Hauptmahlzeit des Tages. Oft gibt es eine Suppe, dann einen Fisch mit Gemüse und einen Nachtisch, Beeren oder Eis.
Die Finnen lieben Eis! Sie sind übrigens sehr gut, man muss sie einfach probieren! 🍦
Räucherlachs
Fischräuchern

Welche Fische Sie auf Ihrem Teller finden

  • Die Fische der 180 000 Seen: Saibling, Barsch, Hecht...
  • Die Fische der Ostsee: Lachs und Hering.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Ostsee so wenig Salz enthält, dass man dort auch Süßwasserfische finden kann.

Welche Fleischsorten Sie auf Ihrem Teller finden

  • Rentierfleisch kann in Finnland das ganze Jahr über gegessen werden, als Eintopf, Kotelett, geräuchert, als Wurst oder auch als Pastete.
  • Im Herbst und für die Neugierigen unter Ihnen gibt es Elch- oder Bärenfleisch zu probieren.
Die Finnen trinken sehr viel Kaffee, und das zu jeder Tageszeit! Sie sind die größten Kaffeetrinker der Welt! Ihr Kaffee ist wirklich ausgezeichnet.

Finnische Rezepte, die Sie entdecken und unbedingt probieren sollten

Lohikeitto

Köstliche Suppe mit Lachsstücken, Kartoffeln, Karotten und Dill.

Lohikeitto Rezept ansehen

Pinaattiletut

Die klassischen, aber exquisiten Pfannkuchen mit Spinat, ebenso schön wie köstlich.

pinaattiletut Rezept ansehen

Kalakukko

Überraschender, aber köstlicher Fisch in Roggenbrotkruste. Spezialität aus dem Osten des Landes.

Kalakukko

Karjalanpiiraka

Reisen Sie nach Karelien mit diesen köstlichen Kuchen aus Roggenmehl und einem Eiaufstrich.

karjalanpiirakat Zum Rezept

Janssoninkiusaus

Ein Gratin, bei dem dünne Kartoffelscheiben und in Sahne geschmorter Hering übereinander geschichtet werden. Spezialität aus dem Westen des Landes.

janssoninkiusaus

Graavilohi

Dieser rohe, gepökelte Lachs wird mit Dill bestreut und mit einer Senfsoße, Roggenbrot und Kartoffeln gegessen.

janssoninkiusaus

Korvapuustit

Es gibt nichts Genussvolleres als diese mit Zimt gerollten, mit Zucker bestreuten Brioches!

korvapuustit Rezept ansehen

Poronkäristys

Gedämpftes Rentierragout mit Kartoffelpüree und Cranberries.

poronkäristys

Ungewöhnliche Ausflüge, Aktivitäten und Unterkünfte in Finnland

Die zahlreichen Aktivitäten in Finnland bieten Einheimischen und Touristen ein unvergessliches Erlebnis und eine Wiederverbindung mit der Natur.

Schlafen in einem gläsernen Iglu

Iglu mit Glasdach in der Natur in Lappland

In einem Glasiglu zu schlafen kann sich für die Glücklichsten als die schönste Erfahrung ihres Lebens erweisen! Ganz einfach, weil die Glasiglus an strategischen Orten liegen, von denen aus man die Nordlichter beobachten kann.

Das Glasiglu versetzt Sie in eine andere Welt, denn Sie schlafen mitten in der Natur. Beim Aufwachen können Sie vielleicht ein Rentier oder einen Hasen vorbeiziehen sehen. Sie legen sich ins Bett, schauen nach oben und sehen einen wunderschönen Sternenhimmel ohne Wolken oder Umweltverschmutzung. Eine Rückkehr zum Wesentlichen ist garantiert.

Die Glasiglus werden mit einem Holzofen beheizt und sind sehr gemütlich und komfortabel.

Eine Rentierfarm besuchen

Besuch einer Rentierfarm in Lappland

Ein Besuch auf einer Rentierfarm gibt Ihnen einen Einblick in die samische Kultur und ermöglicht es Ihnen, in den Alltag der Rentierzüchter einzutauchen und ihre althergebrachte Lebensweise kennenzulernen.

Rentiere sind das Symbol Lapplands. Wenn Sie sie in ihrem natürlichen Lebensraum besuchen, können Sie sie aus nächster Nähe sehen, sie füttern und ihre Rolle in der lokalen Kultur und Wirtschaft verstehen.

Die Züchter freuen sich, Ihnen ihren Beruf, die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, und die Wanderungen ihrer Rentiere zu erklären, und laden Sie auch gern an ihren Tisch ein, um ein traditionelles Gericht zu probieren.

Aufenthalt im Eishotel

aus Eis geschnitzter Baum im Eishotel

Wenn Sie so weit wie möglich in die winterliche und polare Umgebung eintauchen möchten, ist dies die beste Erfahrung.

Alarm für alle, die frieren! Das gesamte Hotel besteht aus Eis, die Betten, das Restaurant und die Bar ebenso! Es bietet eine unglaubliche Mischung aus luxuriösem Komfort und der Schönheit des Eises.

Die Betten sind mit isolierenden Matratzen und Thermoschlafsäcken ausgestattet, um noch mehr Komfort zu bieten.

Die Eishotels sind wahre Kunstwerke, die jedes Jahr neu aufgebaut werden. Jedes Jahr wählt das Hotel ein Thema aus und dekoriert das Hotel entsprechend. Die Arbeit der Eisskulpturen ist unglaublich schön und sorgfältig.

Ein Gift unter dem Eis fischen

Mann beim arktischen Angeln

Eisangeln oder Eisfischen ist eine sehr unterhaltsame Aktivität, die man mit Groß und Klein unternehmen kann! Sie befinden sich auf einem zugefrorenen See, schlagen ein Loch ins Eis und versuchen, dort einen Fisch zu fangen.

Es ist ein außergewöhnliches Erlebnis für Angelfreunde, denn Sie wissen nicht, welcher Fisch unter Ihren Füßen schwimmt und was Sie fangen werden!

Das Eisangeln bietet eine atemberaubende Landschaft, denn Sie haben Schnee und schneebedeckte Wälder, so weit das Auge reicht, und keine Geräusche. Sie müssen nur sehr gut eingepackt sein, da es draußen etwa -15 °C kalt ist.

Hundeschlitten fahren

Eine Hundeschlittenfahrt ist eine unvergessliche und ziemlich laute Aktivität!

Bevor Sie in die Natur Lapplands aufbrechen, lernen Sie die Hundezucht kennen (hauptsächlich sibirische Huskys) und vor allem, wie man den Schlitten lenkt.

Kurz vor dem Start werden Sie das Rudel treffen, das Ihren Schlitten lenken wird. Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, um sie zu streicheln, denn sie sind viel zu aufgeregt bei dem Gedanken an die Fahrt! Sparen Sie sich Ihre Streicheleinheiten für das Ende der Fahrt auf, um ihnen zu danken und sie zu beglückwünschen.

Diese Aktivität ist eine echte Verbindung zu den Tieren, da Sie den Hunden helfen müssen, den Schlitten bergauf zu ziehen, aber auch den Schlitten bergab zu bremsen. Sie müssen Ihre Hunde beobachten und verstehen, um z. B. den Schlitten anzuhalten, wenn einer Ihrer Hunde sein Geschäft verrichtet.

Eine Hundeschlittenfahrt kann allein oder zu zweit stattfinden! Der Fahrer befindet sich hinten im Schlitten und der Passagier sitzt im Schlitten unter einem Rentierfell, damit er nicht friert.

Schneemobilfahren in Lappland

Schneemobil und Sonnenuntergang in Finnland

Das Fahren eines Schneemobils ist ein außergewöhnliches Erlebnis, egal ob Sie Erfahrung haben oder nicht! Am Anfang kann es beängstigend sein, weil Schneemobile sehr leistungsstark sind, aber sobald Sie den Dreh raus haben, macht das Fahren großen Spaß und das Adrenalin überkommt Sie sehr schnell.

Wenn Sie Angst haben, zu frieren, machen Sie sich keine Sorgen: Sie bekommen Ganzkörperanzüge und beheizte Griffe!

Eine Schneemobil-Safari ermöglicht es Ihnen, abgelegene Orte zu besuchen, die mit dem Auto nicht erreichbar sind, und bietet atemberaubende Ausblicke.

Ein Stück Finnland mit nach Hause bringen, authentische Souvenirs zum Mitnehmen


Samisches Kunsthandwerk

Nach der Rückkehr aus Lappland gibt es unverzichtbare Souvenirs, die man mitbringen sollte:

  • Holzbecher, sogenannte Kuksa
  • Felle und Hörner von Rentieren
  • Kopien von samischen Trachten
  • Traditioneller Schmuck
Traditionelles Messer auf einem Rentierfell
Rentierfelle, die trocknen
traditionelle Kuksa auf einem Rentierfell liegend
Sami-Volk und Rentiere
traditionelle samische Kleidung

Skandinavische Dekoration

Das finnische Design ist ästhetisch, funktional und sehr ergonomisch. Es gibt drei sehr bekannte finnische Marken für Geschirr und Heimtextilien:

  • Littala: Eine 1881 gegründete finnische Marke, die eine große Auswahl an Tafelgeschirr, Gläsern und Wohnaccessoires anbietet. Die Glasprodukte der Marke sind zeitlose und sehr luxuriöse Stücke (Foto unten links).
  • Marimekko: Die 1951 gegründete Marke bietet eine große Auswahl an Heimtextilien, die weltweit für ihre farbenfrohen und gewagten Drucke bekannt sind und den Optimismus sowie die Freude der finnischen Bevölkerung wunderbar widerspiegeln (Foto unten rechts).
  • Kupilka: Eine 1996 gegründete finnische Marke, die als erste in ihrer gesamten Produktionskette grünen Strom einsetzte. Kupilka bietet Geschirr aus Karéline an, einem Mischmaterial aus finnischem Holz und Kunststoff.
Littala
Marimekko

Moomins

Die Moomins sind Zeichentrickfiguren, die einem Nilpferd ähneln. Diese finnische Zeichentrickserie hat mit ihren sanften und liebenswerten Figuren sowie ihren Adaptionen in Büchern, Comics, Fernsehserien und Filmen die Welt erobert. Die Geschichte der Moomins handelt von Freundschaft, Toleranz, der Natur und der Selbstfindung.

Diese Zeichentrickserie hat einen wichtigen Platz in der finnischen Kultur. Es gibt zahlreiche Merchandising-Produkte wie Kleidung, Geschirr, Plüschtiere oder Dekorationen.

Moomins
Moomins

Essen

Selbst wenn Sie mit dem Flugzeug nach Finnland kommen, gibt es einige Dinge, die Sie mitbringen können, um sie zu Hause zu essen:

  • Rentierfleisch, getrocknet oder als Wurst, übersteht eine Flugreise sehr gut.
  • Finnischer Käse, den Sie in 500-g-Stücken kaufen können.
  • Lakritz ist überall und in jedem Geschäft zu finden! Das ist ganz normal, wenn man bedenkt, dass Finnland der größte Lakritzverbraucher der Welt ist.
  • Fazer-Schokoladen sollten Ihre Koffer, Taschen, Hosentaschen und vor allem Ihren Magen füllen! Sie haben einen außergewöhnlichen Geschmack und sind in Form von Tafeln, Einzelschokoladen und auch Schokoriegeln erhältlich.
kuksa

Konnten Sie kein hölzernes Souvenir aus Finnland mitbringen?

Zu wenig Zeit oder der Koffer war bereits zu voll, konnten Sie keine Souvenirs mit nach Hause nehmen? Unser Kuksa Shop bietet Ihnen in Lappland handgeschnitztes Holzgeschirr an. Sie haben eine große Auswahl an traditionellen kuksa und Besteck

Zum Shop

Auf Entdeckungsreise ins Finnische — einige Wörter, die man kennen sollte


Finnisch ist keine einfache Sprache zu lernen, auszusprechen und zu schreiben. Wenn man jedoch nach Finnland reisen möchte, wird es geschätzt, ein paar Wörter auf Finnisch zu kennen.

Man sollte wissen, dass in Finnland Englisch weit verbreitet gesprochen wird, sodass man sich problemlos verständigen kann, wenn man Englisch spricht.

Einige Tipps:

  • Im Finnischen wird alles im Wort ausgesprochen; es gibt keine stummen Laute oder Buchstaben.
  • Es gibt kein Maskulinum und Femininum, "hän" bedeutet "er" oder "sie".
  • Wenn zwei gleiche Buchstaben hintereinanderstehen, wird der betreffende Buchstabe lang ausgesprochen.
DeutschFinnischDeutschFinnisch
HalloHei / TerveAuf WiedersehenHei hei
DankeKiitosEntschuldigungAnteeksi
JaJooNichtEi
Sprechen Sie Englisch?Puhutteko englantia?Ich spreche nicht FinnischEn puhu suomea
Ich verstehe nichtEn ymmärräHilfeApua
WillkommenTervetuloaFinnlandSuomi
RestaurantRavintolaHotelHotelli
Wie ist Ihr Name?Mikä nimenneIch bin Anne-LaureOlen Anne-Laure
Wie geht es dir?Miten menee?Einen schönen TagHyvää päivänjatkoa
vue-dessus copie

Herbst-Gewinnspiel 🍂

Gewinnen Sie ein einzigartiges Holzset für Kinder 🍂

Bis zum 31. Oktober haben Sie die Chance, dieses wunderschöne Holzset zu gewinnen, das speziell für Kinder entworfen wurde. Das Set enthält eine Gabel, einen Löffel und ein Messer mit Holzgriffen, verziert mit einem Elchkopf, sowie eine kleine gravierte Holztasse.

Um teilzunehmen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Der Gewinner wird am 31. Oktober per E-Mail benachrichtigt 🍂

Ich nehme teil
Herbst Gewinnspiel 🍂

Gewinnen Sie ein einzigartiges Holzset für Kinder 🍂

Bis zum 31. Oktober haben Sie die Chance, dieses wunderschöne Holzset zu gewinnen, das speziell für Kinder entworfen wurde. Das Set enthält eine Gabel, einen Löffel und ein Messer mit Holzgriffen, verziert mit einem Elchkopf, sowie eine kleine gravierte Holztasse.

vue-dessus copie

Cookies

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für Nutzererfahrung, Erfolgsmessung und Marketing.